Leuchtturm und Kap Doukato
Das Kap Doukato, Kavos tis Kiras, liegt auf dem südwestlichsten Punkt am Ende einer langen, nunmehr asphaltierten Strasse der Insel Lefkada. Cape Lefkata, wie es vorher hiess, ist voller Legenden und Überlieferungen. Der Sage zufolge, soll sich hier um die 570 v.Chr. Sappho, die erste Lyrikerin der Weltgeschichte, auf Grund der unerwiderten Liebe zu Phaon, vom Felsen gestürzt haben. Sappho wurde zwischen 612 und 617 v.Chr. in Eressos auf der griechischen Insel Lesbos geboren und lebte somit in einer Zeit des Wandels, als das goldene Zeitalter des griechischen Lebens begann.
Zu jener Zeit war das Kap dem griechischen Gott Appollo geweiht. Appollo galt nicht nur als Beschützer der Seefahrer, sondern auch als Gott der sittlichen Reinheit und Mässigung, sowie der Weissagung und der Künste. Leider findet man heute keine Überreste des Apollon Tempels mehr. An seiner Stelle wurde der Leuchtturm erstellt.
Der mittlerweile frisch renovierte Leuchtturm wurde im Jahre 1890 auf dem weissen Kalkstein gebaut. Die Höhe des Turms beträgt 14 Meter. Der Brennpunkt des Feuers liegt bei 70 Metern.